Akte
Elementarschullehrer, deren Gehälter, Schulgeld, Pensionen, Staatszulagen, Witwenkasse
Enthält: ··allgemeine Erlasse betr. Besoldung, Beihilfen und staatliche Zuschüsse für Elementar- und Volksschullehrer
·statistische Übersichten über das Elementarschulwesen im Regierungsbezirk Trier (Anzahl Stellen etc.)
·Übersichten der in den Gemeinden der Bürgermeisterei Fraulautern für Lehrergehälter und Pensionen aufgewandten Summen
·Übersichten der unterstützten Witwen und Waisen von Lehrpersonen in der Bürgermeisterei
·Gesamtübersichten der Bauausgaben an Volksschulen der Bürgermeisterei
- Archivaliensignatur
-
D 04. 01.37
- Umfang
-
5,0 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Schul- und Kulturverwaltung >> Schulen
- Bestand
-
D 04. Schul- und Kulturverwaltung Schul- und Kulturverwaltung
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit
Arbeitsrecht
Besoldung
Besoldungsrecht
Beamtenversorgung
Beamtenrecht
Schule
Volksschule
Pädagogik
Pädagogischer Beruf
Lehrer
Lehrerin
Alterszulage
Ruhegehalt
Rente
Hinterbliebenenversorgung
Preußisches Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (1817-1911)
Witwenrente
Waisenfürsorge
Krieg
Sterbekasse
Sterbegeld
Volksschule Fraulautern
Volksschule Hülzweiler
Volksschule Roden
Schulgeld
Wirtschaftsgeschichte
Sozialgeschichte
Volksschule Dillingen
Volksschule Griesborn
Volksschule Pachten
- Indexbegriff Ort
-
Fraulautern
Hülzweiler
Saarlouis
Trier
Berlin
Griesborn
Pachten
Roden
- Laufzeit
-
1838-1906
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
20.10.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 1838-1906