Archivale

Fotonegative Türkei / Istanbul

Enthält:
2904/1 u. 2: Istanbul, Kalenderhane Camii, eh. Kirche des Klosters Akataleptos, Südseite, Mitte 9. Jh., 1975
2904/3: wie oben, Eyüp, Moschee von Süden, 1458, 1591 u. später, 1972
2904/4 u. 5. wie oben, Grabsteine bei der Moschee, "Rokoko", linker signiert 1254 Hidschra, d. i. 1849, 1972
2904/6: wie oben, 1225 Hidschra, d. i. 1810, 1972
2904/7 - 10: Istanbul, Cinili Kösk (Fayencen-Pavillon), 1466, 1972
2904/11 u. 12: Istanbul, Fayencen-Museum, Moschee-Lampe, blau auf weiss, 27 cm hoch aus Iznik, 16. Jh., 1972

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 10/123 Nr. 2904
Umfang
Umfang/Beschreibung: 12 Mittelformatnegative (5,5 x 5,5 cm)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Baudetails

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Friedhöfe

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative

Kontext
NL Eugen Kusch
Bestand
E 10/123 NL Eugen Kusch

Indexbegriff Sache
Moschee
Grabsteine
Pavillon
Lampe, Moschee
Indexbegriff Ort
Istanbul
Istanbul, Eyüp
Istanbul, Fayencenmuseum
Istanbul, Hippodrom
Istanbul, Kalenderhane Moschee

Laufzeit
1972 - 1975

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1972 - 1975

Ähnliche Objekte (12)