Gemälde
Bauarbeiten an der Festung Düsseldorf
Kurztext: Dargestellt ist die Gegend östlich des heutigen Grabbeplatzes in Blickrichtung Hofgarten und Pempelfort. Das Gemälde zeigt zahlreiche Details der Bauarbeiten, mit denen im Jahr 1735 die Festung verstärkt wurde. Hintergrund waren die Ansprüche, die Preußen auf Jülich-Berg erhob, als absehbar wurde, dass Carl Philipp keine männlichen Nachkommen haben würde.
- Location
-
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
SMD.B 1001
- Measurements
-
68 x 87 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Inscription/Labeling
-
Künstlersignatur: recto auf Lw.:
H:E:Beckers Pinxit
Ao 1735.
- Classification
-
Gemälde (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Künstler*in: H. E. Beckers (1. Hälfte 18. Jahrhundert)
- (where)
-
Düsseldorf
- (when)
-
1735
- Event
-
Provenienz
- (who)
-
Provenienz: Carl Guntrum (1803-1891)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Künstler*in: H. E. Beckers (1. Hälfte 18. Jahrhundert)
- Provenienz: Carl Guntrum (1803-1891)
Time of origin
- 1735