Journal article | Zeitschriftenartikel

Pioniere und Nachzügler der Sozialpolitik: die komplementäre Entstehung von Wohlfahrtsstaat und Wohlfahrtsmarkt

"(Der Autor) betrachtet die Entwicklung von Wohlfahrtsstaaten und Wohlfahrtsmärkten. Unter welchen Bedingungen entwickeln sich Externalisierung und Vermarktlichung von sozialen Gütern, wo sind sie am weitesten fortgeschritten, mit welchen Folgen? Drei Länder - Deutschland, Schweden und die USA - wurden für die vergleichende Untersuchung über Pioniere und Nachzügler der Sozialpolitik ausgewählt." (Autorenreferat)

Pioniere und Nachzügler der Sozialpolitik: die komplementäre Entstehung von Wohlfahrtsstaat und Wohlfahrtsmarkt

Urheber*in: Köppe, Stephan

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

ISSN
1619-8115
Umfang
Seite(n): 13-16
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ZeS Report, 13(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik
soziale Sicherung
Sozialpolitik
Wohlfahrtsstaat
soziale Sicherung
internationaler Vergleich
Bundesrepublik Deutschland
Schweden
USA
Sozialversicherung
Sozialstaat
Sozialausgaben
Privatisierung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Köppe, Stephan
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-354207
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Köppe, Stephan

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)