Druck

Heroicae virtutis imagines quas eques Petrus Berettinus Cortonensis pinxit Florentiae in aedibus Sereniss. Magni Ducis Hetruriae in tribus cameris Iovis, Martis et Veneris : Sala di Giove

Nachstich der Lünette: Castore e Polluce

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
J 7016 og (RARO)
Weitere Nummer(n)
fln0605580z_p (Bildnummer)
Maße
50,4 x 48,3 cm (Werk)
Material/Technik
Papier; Kupferstich (Druckverfahren) (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Eques Petrus Berrettin. Corton. pinx floren.in Aedib. Seren. magni Ducis Hetrur. in camera Iovis

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (wo)
Florenz

Kultur
florentinisch
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Berrettini, Pietro (Maler) (Vorlage)
Blondeau, Jacques (Stecher)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Berrettini, Pietro (Maler) (Vorlage)
  • Blondeau, Jacques (Stecher)

Ähnliche Objekte (12)