Urkunde
Conrad von Uffhausen, Vormund oder Propst des Klosters und Gotteshauses zu dem Cornberg, Priorin Fyge Keudel und der Konvent des Klosters Cornberg...
- Reference number
-
Urk. 19, 135
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, Schrift großenteils abgefallen, 2 Siegel
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno Domini millesimo quadringentesimo quadragesimo secundo, ipsa die sancti Ieronimi confessoris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Conrad von Uffhausen, Vormund oder Propst des Klosters und Gotteshauses zu dem Cornberg, Priorin Fyge Keudel und der Konvent des Klosters Cornberg bekennen, dass sie zum Nutzen des Klosters dem Andreas Winand, Bürger zu Spangenberg, (...), seiner Ehefrau, zwei Malter Fruchtgülte, je zur Hälfte Korn und Hafer, Spangenberger Maßes, aus der Fruchtscheune zum Cornberg, jährlich auf Kosten des Klosters zu Michaelis nach Spangenberg zu liefern, um 60 Rheinische Gulden verkauft haben. Sollte die Gülte nicht geliefert werden, hat der Käufer das Recht, Klostergut pfänden zu lassen. Mit dem Verkaufserlös haben sie den Hof Hübenthal von dem Junker Hans von Welde abgelöst, was dieser anschließend bestätigt. Vor Michaelis sollen die Verkäufer das Recht zum Wiederkauf der Fruchtgülte haben.
Vermerke (Urkunde): Literatur: Regest nach Burkardt, Cornberg, Nr. 157, siehe auch UB Cornberg, Nr. 126
- Context
-
Kloster Cornberg - [ehemals: A II] >> 1400-1499
- Holding
-
Urk. 19 Kloster Cornberg - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1442 September 30
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1442 September 30