Akten

Gerichtsakten

Enthält u.a.: Anfrage über die Besitzverhältnisse des Dienstknechts Johann Christian Strauch und des Kleinkossäten Christian Hildebrandt (Hilleband).- Vorladung des Hüfners Christoph Wittig vor das Oberlandesgericht in Naumburg.- Abrechnung zur Kriminaluntersuchung.- Bericht von Dr. Denicke über den verletzt aufgefundenen Buchbindergesellen Erasmus Seelig aus Hanau.- Bezahlung des Kreischirurgen Höbold.- Mitteilungen und Berichte über die Spezialseparation in Rackith.- Verzeichnis der Separationsinteressenten.- Beschreibung der Besitzstücke der Interessenten.- Verzeichnis der Grundbesitzer auf der wüsten Mark Paris.- Vorladung des Pferdejungen Kunert (vom Edelhof) vor das Landgericht in Wittenberg.- Schreiben wegen Dienstablösungen.- Meldungen und Kriminaluntersuchungen zu Diebstählen in Rackith und Bietegast.- Alimentenforderung der unverehelichten Gleisberg gegen den Dienstknecht Gottlieb Günther.- Abrechnung von Zeugengebühren in der Untersuchungsache gegen Andreas Huth. - Berichte. - Zeugenaussagen.- Befragungen.

Archivaliensignatur
H 188, Nr. 84 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
438, 53, 123

Kontext
Gutsarchiv Rackith >> 01. Patrimonialherrschaft >> 01.02. Funktionen der Lokalgewalt >> 01.02.01. Patrimonialgericht >> 01.02.01.01. Gerichtsprotokolle des Hauses Rackith
Bestand
H 188 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Rackith

Laufzeit
1826 - 1829

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1826 - 1829

Ähnliche Objekte (12)