Münze

Augustus

Vorderseite: [T]VRPILIANVS - III VIR - [FE-RON] - Drapierte Büste der Feronia mit Diadem und Perlenkette nach r.
Rückseite: CAESAR - AVG[VSTVS SI]GN RECE - Bärtiger Parther, gekleidet in Hosen und Hemd mit Horizontalfalten, Wams und Fellmantel, kniend nach r. In seiner ausgestreckten r. Hand ein Feldzeichen, die l. Hand ist bittend vorgestreckt.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Feronia tritt hier zum ersten Mal in der römischen Münzprägung auf. Turpilianus könnte ihr Porträt für seine Vorderseite gewählt haben, weil seine Familie aus Mittelitalien stammt, wo der Kult der Göttin besonders populär war. Der Parther auf der Rückseite hingegen feiert Augustus: Er erinnert an die Rückgabe römischer Feldzeichen, die in verschiedenen Schlachten im 1. Jh. v. Chr. durch Niederlagen anderer Feldherren verloren gegangen waren. Augustus konnte sie im Frühsommer des Jahres 20 v. Chr. ohne kriegerische Auseinandersetzungen wiedergewinnen und damit die römische Schmach tilgen.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
Inventory number
18207709
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 4.16 g, Stempelstellung: 4 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: RIC I² Nr. 288; BMCRE I Nr. 13; BNat I² Nr. 127-137.
Standardzitierwerk: RIC I² Augustus [288]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)

Classification
Denar (ANT) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Ereignisse
Gegenstände
Götter
Italien
Krieg
Münzmeister/-beamte
Münzstand: Antike Herrscher
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber

Event
Auftrag
(who)
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.) (Autorität)
Publius Petronius Turpilianus (Münzmeister (MM Ant))
(where)
Italien
Italia
Rom
(when)
19 v. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1883
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1883/6

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.) (Autorität)
  • Publius Petronius Turpilianus (Münzmeister (MM Ant))

Time of origin

  • 19 v. Chr.
  • 1883

Other Objects (12)