Medaille
Medaille, 1764
Vorderseite: VIRTUTI - ET - DILIGENTIAE, darunter BRABEON SCHOLAE - HAMBVRGENSIS. Hamburger Wappen
Rückseite: UTILE MISTUM DULCI; ASSIDUI LABORIS - INCITAMENTUM. Genius der die Weltkugel betrachtet, zwei männliche Büsten li und re, darunter ein im Buch lesender Genius
- Alternativer Titel
-
1764 Hamburg
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
2016/5030
- Maße
-
Durchmesser: 36.6 mm
Gewicht: 14.59 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: O. C. Gaedechens, Hamburgische Münzen und Medaillen, kleineres Brabeon Nr. 2
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hamburg (Münzstand)
- (wo)
-
Hamburg (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1764
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
St. Johannis Schule
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Hamburg (Münzstand)
Entstanden
- 1764