Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

In alle Rinden möcht ich's schneiden [...]

Die Karte zeigt einen von Blumen gesämten Baumstamm vor einer Felderlandschaft. In die Rinde ist ein Herz mit einem durchschießenden Pfeil geritzt. Auf dem Stamm ist außerdem eine Variante des Refraintexts aus dem Kunstlied "Ich schnitt es gern in alle Rinden ein" zu lesen.

Urheber*in: Wilhelm Müller; Littauer & Boysen / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0005250 (Objekt-Signatur)
3_3-068m (alte Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,6 cm
Material/Technique
Karton; Chromolithografie
Inscription/Labeling
In alle Rinden möcht ich's schneiden Dein sei mein Herz und soll es ewig bleiben.  (gedruckt, Vorderseite)

Classification
3.3 Schubert (Kategorie)
Subject (what)
Acker / Feld / Weide
Himmel < naturwissenschaftlich >
Liebessymbol
Baum
Blume / Blumen
Kunstlied
Lyrik
Malerei

Event
Herstellung
(who)
Littauer & Boysen (Verlag, Herausgeber)
(where)
Berlin
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Wilhelm Müller
Event
Gebrauch
(where)
Hilchenbach
(when)
28. Juni 1917
(description)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Littauer & Boysen (Verlag, Herausgeber)
  • Wilhelm Müller

Time of origin

  • 28. Juni 1917

Other Objects (12)