Sachakte

Untersuchung gegen Johann Teutsch, früher Ökonom und Kaufmann, von Edenkoben, geboren zu Sulzfeld, wegen ungesetzlicher Verhaftung des gewesenen Polizeikommissärs und jetzigen Friedensrichters Weber und des Stationskommandanten Priester am 20. Mai 1849 bzw. Beteiligung an diesen Aktionen, ferner unbefugte Einmischung in amtliche Funktionen

Enthält u.a.: Sitzungsprotokoll und Urteil der Assisen zu Zweibrücken vom 16. - 18. Oktober 1852 gegen den Beschuldigten (Bl. 31 - 37); Urteil des Zuchtpolizeigerichts zu Landau vom 20. Dezember 1852 gegen denselben (Bl. 107 - 116)

Untersuchung gegen Johann Teutsch, früher Ökonom und Kaufmann, von Edenkoben, geboren zu Sulzfeld, wegen ungesetzlicher Verhaftung des gewesenen Polizeikommissärs und jetzigen Friedensrichters Weber und des Stationskommandanten Priester am 20. Mai 1849 bzw. Beteiligung an diesen Aktionen, ferner unbefugte Einmischung in amtliche Funktionen

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Best. J 1 Nr. 212
Umfang
132 Bl.

Kontext
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 10 Prozessakten und -urteile >> 10.02 Verhandlungen über den Aufstand in der Pfalz in den Jahren 1848/49 >> 10.02.07 Revolutionäre Bewegung im Kanton Edenkoben
Bestand
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten

Laufzeit
1850-01-01/1853-12-31

Weitere Objektseiten
Provenienz
Oberlandesgericht Zweibrücken
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1850-01-01/1853-12-31

Ähnliche Objekte (12)