Verzeichnung

Vechte-Stauwerk bei Frenswegen Enthält u.a.: Zeitung: Nordhorner Nachrichten vom 27. April 1918; Gebäudeinventar des Schleusenmeistergeschäfts bei Frenswegen; Zeichnungen: Zeichnung vom Wohnhaus des Schleusenmeisters zu Frenswegen (Maßstab 1:100), Zeichnung von den Nebengebäuden bei der Schleusenmeisterwohnung zu Frenswegen (Maßstab 1:100), Lageplan des Schleusenmeistergehöftes zu Frenswegen (1907, Maßstab 1:1000), Zeichnung der von dem Schleusenmeister Berning auf fiskalischem Grundstück erbauten Scheune (Maßstab 1:100); Mietvertrag zwischen dem Vorstand des Kulturbauamtes zu Osnabrück und dem Vorarbeiter de Wilde am Vechte-Stauwerk zu Frenswegen

Archivaliensignatur
NLA OS, Rep 335, Nr. 14651

Kontext
Landdrostei/Regierung Osnabrück - Älterer Hauptbestand >> 6 Verwaltung für öffentliche Arbeiten >> 6.3 Wasserbausachen >> 6.3.7 Brücken, Wehre und Stauwerke
Bestand
NLA OS, Rep 335 Landdrostei/Regierung Osnabrück - Älterer Hauptbestand

Indexbegriff Sache
Kulturbauamt, Osnabrück
Schleusenmeister, Frenswegen
Vechte-Stauwerk, Frenswegen
Zeichnungen
Indexbegriff Person
Berning, Schleusenmeister, Frenswegen
de Wilde, Vorarbeiter, Frenswegen
Indexbegriff Ort
Frenswegen, Schleusenmeister
Frenswegen, Vechte-Stauwerk
Frenswegen: Berning, Schleusenmeister
Frenswegen: de Wilde, Vorarbeiter
Osnabrück, Kulturbauamt

Laufzeit
1884 - 1934

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1884 - 1934

Ähnliche Objekte (12)