Druckgraphik

Carolus III.

Urheber*in: Pfeffel; Pfeffel; Engelbrecht, Christian; Engelbrecht, Christian / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JAPfeffel d.Ä. AB 3.3
Maße
Höhe: 327 mm (Blatt)
Breite: 215 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CAROLUS III. D. G. HISPANIA=RUM ET INDIARUM REX.; Vulcani imperio, Te [...]Lumina vera dabit.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adel
König
Mann
Porträt
Spanien
Wappen
ICONCLASS: Kaiser
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1694-1748
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Brandt, H. F. vanden (Dedikator)
Karl VI. (1685-1740) (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1694-1748

Ähnliche Objekte (12)