Schriftgut
Kriegstagebücher unterstellter Einheiten
Enthält:
1. Torpedoboots-Halbflottille;
18. Torpedoboots-Halbflottille;
SMH Gifhorn;
Chef der Nordseevorposten-Flottille;
I. Nordseevorposten-Halbflottille;
II. Nordseevorposten-Halbflottille;
I. Sondergruppe der Nordseevorposten-Flottille;
II. Sondergruppe der Nordseevorposten-Flottille;
SMH Gertrud;
SMHkr Franken;
SMH Glatz;
SMH Lothar;
SMH Rio Negro;
SMH Rio Pardo;
SMHkr Santa Cruz;
SMH Schwaben;
SMH Solingen (Sperrbrecher 3);
SMSp Steigerwald (Sperrbrecher 7);
Hilfskreuzer Therapia;
1. Vorposten-Halbflottille der Ems;
2. Vorposten-Halbflottille der Ems;
1. Geleit-Halbflottille;
2. Geleit-Halbflottille;
3. Geleit-Halbflottille;
5. Geleit-Halbflottille;
6. Geleit-Halbflottille;
7. Geleit-Halbflottille;
8. Geleit-Halbflottille;
9. Geleit-Halbflottille;
10. Geleit-Halbflottille;
Fliegerkommandeur bei den Hochseestreitkräften;
Seeflugstation Borkum;
Seeflugstation Norderney;
Seeflugstation Helgoland;
Seeflugstation List auf Sylt;
Seeflugstation Santa Elena;
SMH Santa Elena;
SMS Stuttgart;
Seeflugstation Answald;
SMH Answald
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 60-III/11
- Alt-/Vorsignatur
-
RM 49/178
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Befehlshaber der Sicherung der Nordsee der Kaiserlichen Marine >> RM 60-III Befehlshaber der Sicherung der Nordsee der Kaiserlichen Marine >> Bestandsverzeichnis
- Bestand
-
BArch RM 60-III Befehlshaber der Sicherung der Nordsee der Kaiserlichen Marine
- Provenienz
-
Befehlshaber der Sicherung der Nordsee, 1914-1919
- Laufzeit
-
Okt. 1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Befehlshaber der Sicherung der Nordsee, 1914-1919
Entstanden
- Okt. 1918