Akten
Bau eines Hauses zur Überdachung des Kohlenlesetisches beim Hermannschacht in Oberhohndorf durch den Oberhohndorfer Schader Steinkohlenbauverein (Flurstück Nr. 301)
Enthält auch: Bau eines Hauses zur Überdachung einer Dezimalwaage (Flurstück Nr. 309).- Umwandlung des Geräteschuppens beim Augustusschacht in Oberhohndorf in eine Lampenstation (Flurstück Nr. 276), 1899.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30051 Amtshauptmannschaft Zwickau, Nr. 7002 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Situationspläne, Maßstab 1:1000, 1896.- Vorder- und Seitenansicht der Überdachung des Kohlenlesetisches, Maßstab 1:25, 1896.- Vorder- und Seitenansicht der Überdachung der Dezimalwaage, Maßstab 1:25, 1896.- Zeichnung eines Wellblech-Waagehäuschens, Maßstab 1:20, 1898.- Querschnitt, Grund- und Aufriss der Lampenstation, Maßstab 1:100, 1899.
Registratursignatur: XIX, 3, 15; Nr. 10 V.
- Kontext
-
30051 Amtshauptmannschaft Zwickau >> 19. Handels-, Gewerbe- und Bergbauangelegenheiten >> 19.07. Bergbauangelegenheiten
- Bestand
-
30051 Amtshauptmannschaft Zwickau
- Laufzeit
-
1896 - 1899
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1896 - 1899