Artikel
ifo Architektenumfrage: Weiterhin hohe Auftragsbestände
Nach den Ergebnissen der vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts bei den freischaffenden Architekten hat sich das Geschäftsklima zu Beginn des dritten Quartals 2011 nochmals etwas aufgehellt. Es ist weiterhin recht freundlich. Die befragten Architekten schätzten ihre aktuelle Geschäftslage abermals besser, ihre Geschäftsaussichten allerdings ein wenig skeptischer ein als vor einem Vierteljahr. Im zweiten Quartal 2011 konnten 55% der freischaffenden Architekten neue Verträge abschließen. Der durchschnittliche Bestand an Aufträgen nahm zu. Mit 6,1 Monaten waren die Auftragsreserven Ende Juni 2011 um gut einen halben Monat höher als vor drei Jahren und etwa 75% umfangreicher als vor acht Jahren.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 64 ; Year: 2011 ; Issue: 19 ; Pages: 31-32 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Construction
Real Estate Services
- Thema
-
Wohnungsbau
Bauwirtschaft
Baukonjunktur
Prognose
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gluch, Erich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2011
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Gluch, Erich
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2011