Verzeichnung

1639, September 27 Johann Adolf von Düring, Johann von Schwanewede und Segebade von Clüver zu Wellen erteilen dem Propst Christoph von der Kuhla, der Domina Anna von Marschalck und dem Konvent des Klosters Osterholz einen Revers wegen der Belehnung des Johann von Lüneberg mit dem Richteramt der Börde Scharmbeck durch das Kloster. Siegelankündigung der Aussteller und des Johann von Lüneberg. "De gegeven iß na Christi unsers Heren Gebohrt dusent soßhundert und im negen und dartigsten Jare, des söven undt twintigsten dagh des mantes Septembris". Ausf., Perg.; die Siegel des Johann von Schwanewede, des Segebade von Clüver und des Johann von Lüneberg ab; das Siegel des Johann Adolf von Düring in Holzkapsel anhängend. Unterschriften der Aussteller und des Johann von Lüneberg. Die Unterschrift des Johann von Schwanewede ausgerissen. In dorso Inhaltsvermerk. Druck: Jarck, UB OHZ Nr. 473

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
NLA ST, Rep. 3 Osterholz, Nr. 35
Former reference number
Möhlmann I Nr. 4304
Further information
Identifikation: Band:

Context
Benediktinerinnenkloster Osterholz - Urkunden >> 1 Urkunden in chronologischer Reihenfolge
Holding
NLA ST, Rep. 3 Osterholz Benediktinerinnenkloster Osterholz - Urkunden

Indexentry person
Clüver, Segebade v., zu Wellen
Düring, Johann Adolf v.
Kuhla, Christoph v. d., Propst Osterholz
Lüneberg, Johann v., Richter Scharmbeck
Marschalck, Anna v., Domina Osterholz
Schwanewede, Johann v.
Indexentry place
Osterholz, Anna v. Marschalck, Domina
Osterholz, Christoph v. d. Kuhla, Propst
Scharmbeck, Börde

Date of creation
- 1639

Other object pages
Last update
16.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • - 1639

Other Objects (12)