Archivale

Klärung der Ansprüche des Kurfürsten von Braunschweig-Lüneburg auf Ostfriesland

Enthält u. a.:
- Testament der Gräfin Theda von Ostfriesland, (Samstag vor Pfingsten 1494, Abschrift und Übertragung ins Hochdeutsche);
- Lehnbrief Kaiser Maximilians I. für die Gebrüder Edzard und Uko zu Ostfriesland, (1495 April 5, Abschrift);
- Lehnbrief Kaiser Friedrichs III., (Freitag vor St. Veitstag 1463, Abschrift);
- Erbverbrüderung des Hauses Braunschweig-Lüneburg mit den Fürsten von Ostfriesland, (1690 März 5/20, 2 Abschriften);
- Suche nach einem Revers Graf Ulrichs I. von Ostfriesland von 1464 im fürstlich ostfriesischen Archiv;
- Drucklegung des "Entdeckten Ungrunds" (s.u.).

Druckschriften:
- Gründlicher Unterricht von dem Sr. Königlichen Majestät von Großbritannien als Kurfürsten von Braunschweig und Lüneburg zustehenden Sukzessions-Recht in die Grafschaft Ostfriesland [...], 1744;
- Entdeckter Ungrund des so genannten gründlichen Unterrichts [...], Berlin, 1745 (1 Expl. mit Korrekturen für die 2. und vermehrte Auflage, 1 Expl. der 2. Auflage).

Reference number
I. HA GR, Rep. 68, Nr. 11

Context
Ostfriesland >> 02. Ansprüche anderer Mächte auf das Fürstentum Ostfriesland und die Herrschaft Jever
Holding
I. HA GR, Rep. 68 Ostfriesland

Date of creation
(1464, 1494, 1495), 1744 - 1746

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1464, 1494, 1495), 1744 - 1746

Other Objects (12)