Archivale
Fotoalbum des Lehrerkollegiums
Enthält: Portraitaufnahmen.
Michaelis 1880: Bach (Schuldirektor).- Dr. Scholle (Oberlehrer).- Dr. Abraham (Oberlehrer).- Dr. Güth (Oberlehrer).- Panzerbieter (Oberlehrer).- Dr. Köhne (ordentlicher Lehrer).- Dr. Frölich (ordentlicher Lehrer).- Dr. Lachmann (ordentlicher Lehrer).- Heyne (wissenschaftlicher Hilfslehrer).- Schlüter (Vorschullehrer).- Huth (Vorschullehrer).- Pape (Turnlehrer).
Ostern 1881 und folgende Schuljahre: Dr. Schellbach (Oberlehrer).- Dr. Krüner (ordentlicher Lehrer).- Dr. Fordermann (wissenschaftlicher Hilfslehrer).- Dr. Nohle (Schulamtskandidat).- Dr. Lehmann (ordentlicher Lehrer, Ostern 1882).- Dr. Herz (ordentlicher Lehrer, Ostern 1882).- Dr. Werner (wissenschaftlicher Hilfslehrer, Michaelis 1882).- Dr. Glaser (wissenschaftlicher Hilfslehrer, Michaelis 1882).- Schulz (wissenschaftlicher Hilfslehrer, Ostern 1883).- Dr. Gurlitt (wissenschaftlicher Hilfslehrer, Ostern 1883).- Dr. Runze (Schulamtskandidat, Ostern 1883).- Schröder (Schulamtskandidat, Ostern 1883).- Dr. Schneider (Schulamtskandidat, Ostern 1884).- Fürth (Schulamtskandidat, Ostern 1884).- Tonn (Schulamtskandidat, Michaelis 1884).- Löckell (Schulamtskandidat, Ostern 1885).- Dr. Kalepky (Schulamtskandidat, Ostern 1886).- Beyer (Schulamtskandidat, Ostern 1886).- Kramer (wissenschaftlicher Hilfslehrer, Michaelis 1886).- Villeneuve (Zeichenlehrer, Michaelis 1886).- Brandenburg (wissenschaftlicher Hilfslehrer, Michaelis 1887).- Voß (Schulamtskandidat, Michaelis 1887).- Dr. Treis (Schulamtskandidat, Michaelis 1888).- Wolfrum (Schulamtskandidat, Ostern 1889).- Dr. Enderlein (Schulamtskandidat, Michaelis 1889).- Loewinski (wissenschaftlicher Hilfslehrer, Michaelis 1889).- Dr. Keesebiter (wissenschaftlicher Hilfslehrer, Michaelis 1889).- Nordheim (Zeichenlehrer, Michaelis 1890).- Dr. Pierson (Schulamtskandidat, Ostern 1890).- Protzen (Schulamtskandidat, Ostern 1890).- Junack (Schulamtskandidat, Ostern 1891).- Dr. Mosler (wissenschaftlicher Hilfslehrer, Ostern 1891).- Hoerenz (wissenschaftlicher Hilfslehrer, Michaelis 1892).- Fischer (Vorschullehrer, Michaelis 1896).- Dr. Adam (Oberlehrer, Michaelis 1900).- Dr. Kania (Schulamtskandidat, Ostern 1903).
Michaelis 1906: Prof. Dr. Koehne.- Prof. Dr. Frölich.- Prof. Dr. Küner.- Prof. Dr. Christ.- Prof. Dr. Herz.- Prof. Dr. Lachmann.- Prof. Heyne.- Prof. Dr. Nohle.- Prof. Schulz.- Prof. Dr. Runze.- Prof. Dr. Glaser.- Prof. Kramer.- Prof. Dr. Kalepky.- Prof. Dr. Güntsche.- Prof. Fürth.- Prof. Dr. Schneider.- Prof. Dr. Schulze-Veltrup.- Voß (Oberlehrer).- Dr. Adam (Oberlehrer).- Dr. Kunze (Oberlehrer).- Dr. Hildebrandt (wissenschaftlicher Hilfslehrer).- Nixdorff (wissenschaftlicher Hilfslehrer).- Dr. Dibelius (wissenschaftlicher Hilfslehrer).- Flindt (Zeichenlehrer).- Pape (Turnlehrer).- Scholz (Gesangslehrer).- Huth (Vorschullehrer).- Schatz (Vorschullehrer).- Fischer (Vorschullehrer).- Meissner (Zeichenlehrer).- Gutsch (Turnlehrer).- Felgow (Schuldiener).- Werkwarth (Vorschullehrer).
Prof. A. Becker (Gesanglehrer, + 10.01.1899).- Bialeig (Oberlehrer).
- Reference number
-
A Rep. 020-35 Nr. 19
- Context
-
A Rep. 020-35 Falk-Schule >> 08. Öffentlichkeitsarbeit
- Holding
-
A Rep. 020-35 Falk-Schule
- Date of creation
-
1880 - 1906
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 11:58 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1880 - 1906