Urkunde
Die Hersfelder Zinsen und Gerechtigkeiten im Dorf Emleben [Gem. in der Verwaltungsgemeinschaft Apfelstädtaue, Lkr. Gotha], nämlich auf den zwölf H...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 9786
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, Stadt Ohrdruff sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Hieronymus Cloß, Ratsverwandter zu Ohrdruf, als Bevollmächtigter des Rates
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Hersfelder Zinsen und Gerechtigkeiten im Dorf Emleben [Gem. in der Verwaltungsgemeinschaft Apfelstädtaue, Lkr. Gotha], nämlich auf den zwölf Hufen Land, genannt Althersfeldisches Gut, wobei von jeder Hufe jährlich ein Gothaer Malter Hafer, vier Schneeberger und ein Huhn zu bezahlen sind. Dazu ist von weiteren sechs Hufen Land, genannt Georgenthalisch, von jeder Hufe ein Schilling an Michaelis zu bezahlen. Der Ohrdrufer Stadtrat hatte die Zinsen und Gerechtigkeiten am 22. November 1584 von dem verstorbenen Christoph Hoffmann abgekauft. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hieronymus Cloß
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe O-P >> O >> Ohrdruf, Stadt
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1608 März 29
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1608 März 29