Fundmünze | Münze
Fundmünze, 1/24 Taler (Groschen), 1670
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: FRID:WILH·V G G M Z BR·. gekröntes mehrfeldiges Wappen
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: D·H·R·R·E·C·V·C·H·Z·C·V·I·16 - 70; beiderseits des Reichsapfels das Mmz.: G - F; die Wertangabe: 24. Reichsapfel, darin die Wertangabe
- Alternativer Titel
-
1/24 Taler (Groschen), 1670 Brandenburg-Preußen Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00096:103
- Maße
-
Durchmesser: 21.94 mm
Gewicht: 1.72 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: F. Schrötter, „Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I“, Acta Borussica. Numismat. Verl. Wolfgang Winkel, Bielefeld, 1978. (Nr. 1233-1246) Seite/Nr.: Nr. 1233-1246 v. Schrötter (1913) Seite/Nr.: Nr. 1233-1246
is part of: Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Klassifikation
-
1/24 Taler (Groschen) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
6.5.1927
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Bröditz - Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brandenburg-Preußen (Münzstand)
- (wo)
-
Krosno Odrzańskie (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1670
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (Münzherr)
- Brandenburg-Preußen (Münzstand)
Entstanden
- 6.5.1927
- 1670