Akten
Wasserentnahme aus der Mulde
Enthält u. a.: Grundstücksverkäufe zum Zweck der Muldenverlegung.- Schriftwechsel mit dem Wasserbauamt Glauchau zum Antrag des Spinnstoffwerkes Glauchau AG auf Einbau einer Vorrichtung zur Wasserentnahme aus der Mulde.- Fotos der Wasserentnahmestellen.- Lagepläne der Flurstücke der Spinnstoffwerk Glauchau AG in der Flur Glauchau, 1927 und 1937.- Längsschnitt der Zwickauer Mulde zwischen Eisenbahnbrücke und dem Jerisauer Wehr in der Flur Glauchau, 1937.- Zeichnung einer Staubildung für die Fa. Pflüger, Köhler & Co., 1934.- Grundplan des neuen Flusslaufes zwischen Reichsbahn und alter Mulde mit Abwasser- und Kühlwasserversorgungsleitung der Fa. Pflüger, Köhler & Co., 1932.- 7 Lagepläne Muldenverlegung (K 10 bis K 16).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33322 Glauchauer Kammgarnspinnerei, Glauchau, Nr. 47 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 17 Fotos (s/w, Pos.).
Verweis: 33322, Nr. K 10 bis K 16
- Kontext
-
33322 Glauchauer Kammgarnspinnerei, Glauchau >> 1. Pflüger, Köhler & Co., Glauchau und Vorgänger >> 1.3 Produktion, Betriebsunterhaltung
- Bestand
-
33322 Glauchauer Kammgarnspinnerei, Glauchau
- Provenienz
-
Pflüger, Strübell & Co., Glauchau.- Pflüger, Köhler & Co., Glauchau
- Laufzeit
-
1927 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Pflüger, Strübell & Co., Glauchau.- Pflüger, Köhler & Co., Glauchau
Entstanden
- 1927 - 1938