Schriftgut

Protokoll Nr. 16/66.- Sitzung am 16. Februar 1966: Bd. 1: Reinschrift

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1153 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1269 bis 1270 Beschlussauszüge: DY 30/5409 Tagesordnungspunkte: 1. Weitere Auswertung der Beschlüsse und Dokumente des 11. Plenums des ZK und Weiterführung der ideologisch-politischen Auseinandersetzung mit Stefan Heym, Biermann u. a. - 2. Durchführung eines Seminars für leitende Kulturfunktionäre über die "Kontinuität der Politik der Partei" - 3. Kulturprogramm zur Festveranstaltung anl. des 20. Jahrestages der Gründung der SED - 4. Einsatzplanung leitender Kader des Ministeriums für Ausw. Angelegenheiten bis Ende 1966 - 5. Information über die vom Minister für Elektrotechnik und Elektronik, Genossen Steger, eingeleiteten Maßnahmen auf dem Gebiet der Mikroelektronik, entsprechend dem Beschluss des Sekretariats des ZK vom 6. Oktober 1965 - 6. Beteiligung am Diebold-Forschungsprogramm - 7. Veröffentlichung der Materialien des XXIII. Parteitages der KPdSU - 8. Verleihung der Urkunde 20. Jahrestag der Gründung der SED" - 9. Wahl von Präses D. Scharf zum Bischof der Evangelischen Kirche von Berlin-Brandenburg - 10. Durchsicht von zwei Reden des Genossen Pieck - 11. Ausscheiden des Genossen Heinz Hensmann - 12. Delegation des Ministeriums für Verkehrswesen nach Guinea - 13. Ausscheiden des Genossen Leo Kuntz - 14. Kuraufenthalt auf Parteiebene in der CSSR - 15. Parteiehrenrente für den Genossen Gundermann

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/56829
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3/1153
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1966 >> Februar >> Protokoll Nr. 16/66.- Sitzung am 16. Februar 1966
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1966

Ähnliche Objekte (12)