Archivale
Salzquelle in der Westerbauerschaft. (Alter Titel: Bohrungen auf Salzsole-Quelle in Westerbauerschaft)
Enthält: Gesellschaftsvertrag über die Belehnung mit den im Gebiet der Westerbauerschaft möglicherweise aufzufindenden Salzquellen und des geplanten Baues einer Saline (abgeschlossen durch Schmölder, Bürgermeister Schaeffer, Ratsherr Feldmann, Dr. Mallinckrodt sowie die Erbsassen Ennigmann und Feldmann), 1795; Mitteilung von Bürgermeister Schaeffer an die Bauermeister der Westerbauerschaft über das Anbohren von Süßwasser bei den Salz-Bohrungen im Westerholz, 1797; Nachfrage der nassau-oranischen Regierung zur Inanspruchnahme der im Jahr 1800 auf zehn Jahre erteilten Belehnung zur Auffindung von Salzquellen, 1805.
- Archivaliensignatur
-
3, 6371
- Alt-/Vorsignatur
-
2 - 118/1
- Umfang
-
9 Bl.
- Kontext
-
Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929) >> 02 BAUERSCHAFTEN >> 02.03 Westerbauerschaft >> 02.03.03 Vermögen, Gemeinheitsteilungen, Verpachtungen
- Bestand
-
3 Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929)
- Laufzeit
-
(1795 - 1797) 1805 - 1807
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:43 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1795 - 1797) 1805 - 1807