Druckgraphik

Trunkene vor dem Café Tempérance, Blatt 16 der Folge "Lithographisches Album"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/3421
Maße
Darstellung: 149 x 185 mm
Blatt: 262 x 348 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 219 2f (oben rechts oberhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 883 [um 90 Grad gedreht] (oben rechts neben der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: TE DE LA TANPAIRANCE [...]TMER OBERCASTE. (oben links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Lith. de Gihaut frères, Editeurs (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Boulevard des Italiens, N.o ["o" hochgestellt] 5. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: KRAOUTZER? QUEL EST DONG DE CECI, MON BRAVE ? Depuis que vous présidez la Société misantropique et tempérante du bouillon de pierres à briquets, la méditation vous échauffe la cocarde et détruit tous vos charmes. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 16. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Rausch, (Be-)Trunkenheit
der dienstfreie Soldat
Terrasse bzw. Tische und Stühle vor einem Gasthaus oder Restaurant, auf dem Bürgersteig (+ Besuch eines Gasthauses, Restaurants, Cafés, Clubs, Kasinos etc. (Erholung, Entspannung im Haus))

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1836
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert [vermutlich Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905]

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1836
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)