Akten

Beschaffung von Arbeitskräften, Arbeitseinsatz

Enthält u. a.: Unterbringung und Einsatz von Flüchtlingen aus dem Sudetenland im Bergbau.- Bericht des Arbeitsamtes Zwickau über die Abdeckung des Kräftebedarfs im Steinkohlenbergbau.- Aufstellungen über die benötigten Arbeitskräfte für die Unternehmen der Brennstoff- und Bergbauindustrie im Bundesland Sachsen.- Beschäftigung für Frauen auf Bergwerken.- Maßnahmen zur Arbeitskräftebeschaffung für die Brennstoffindustrie.- Aufnahme der Erzförderung und Konzentratherstellung nach dem SMAD Befehl Nr. 23 (1946).- Monatlicher wirtschaftlicher Lagebericht für Juni 1946.- Vertrauliche Ermittlungen zu und Auskunft sowie Selbstauskunft über den beruflichen Werdegang von Dipl.-Ing. Franz Schmelzer für die Anstellung am Oberbergamt München.
Enthält auch: Aufstellung über den Arbeitskräftebedarf in der Provinz Brandenburg.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-136 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Zeitungsausschnitt aus der Sächsischen Volkszeitung Nr. 81 (1945) "Lenkung der Arbeitskräfte".

Registratursignatur: I 7908, Bd. 1

Kontext
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 04. Arbeitsrecht und soziale Angelegenheiten >> 04.1. Arbeitsrecht und soziale Angelegenheiten allgemein
Bestand
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen

Laufzeit
Juni 1945 - Nov. 1946

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Juni 1945 - Nov. 1946

Ähnliche Objekte (12)