Münzen

Abt Heinrich von Lorsch 1153-1167 oder Abt Sighard von Lorsch 1167-1198 - Pfennig

Über einer mit Schrägkreuzen zwischen Punkten gegitterten Leiste nebeneinander Brustbild des Abtes mit nach außen gedrehtem Krummstab in der Linken und rechts von ihm der Heilige Nazarius im Nimbus. Über dem Krummstab Stern. Perlreif.

Archivaliensignatur
MK / 243 D 4
Maße
31,62 mm.; 0,808 g.
Bemerkungen
Erworben aus Auktion Sally Rosenberg, Frankfurt a.M., Kat. 68, Slg. Hess, 25.11.1929, Nr. 532 (dort als Buchenau (1920), Nr. 47 [Fd. Lichtenberg] beschrieben).
Halbbrakteat. Von Posern-Klett (1846), Nr. 542 der Mainzer Münzstätte Heiligenstadt bzw. dem Mainzer Erzbischof Konrad I. von Wittelsbach (161-1165 und 1183-1200) zugeschrieben

Posern-Klett (1846), Nr. 542; Buchenau (1920), Nr. 49 [Fd. Lichtenberg].

Kontext
Münzkabinett >> Mittelalterliche Münzen
Bestand
MK Münzkabinett

Indexbegriff Person
Heinrich
Sighard
Indexbegriff Ort
Lorsch
Weinheim

Laufzeit
1153-1198

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münzen

Entstanden

  • 1153-1198

Ähnliche Objekte (12)