Urkunde

Der Offizial des Dompropstes zu Mainz (Moguntine) teilt allen ihm und seiner Jurisdiktion unterworfenen Rektoren von Kirchen mit, dass Bruder Andr...

Archivaliensignatur
NACHWEIS
Alt-/Vorsignatur
23
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel vom Pressel abgefallen. Urkunde 651 Staatsarchiv Wiesbaden Abt. 11
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Moguncie 1501 die vero iovis decimaquarta mensis aprilis. Unterschrift für Magister Peter Staffel, Notar, Petrus Fabri, sobstit. Notar. Auf dem Umbug Vermerk: durchgeführt durch Jacobus Dysz, Pleban in Gau-Odernheim (-heym) am 18. April (dominica quasimodogeniti).

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Offizial des Dompropstes zu Mainz (Moguntine) teilt allen ihm und seiner Jurisdiktion unterworfenen Rektoren von Kirchen mit, dass Bruder Andreas, Professe des Klosters Arnstein, Prämonstratenserordens, Trierer (Treverensis) Bistums, ihm nachgewiesen hat, dass er zur Kapelle des Petersberges (montis sancti Petri) bei Gau?Odernheim, Mainzer Bistums, vakant durch den Tod des Friedrich. (Prederici) Helffenstein, ihres letzten Besitzers, durch Adam Abt des Klosters Arnstein, Patron dieser Kapelle, präsentiert worden ist, mit der Bitte ihn zu investieren und befiehlt ihnen alle die etwa Ansprüche haben könnten, zum 5. Mai (die Mercurii proxima post festum inventionis sancte crucis) vor ihn in seinen Hof zu Mainz zu laden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 13 Orte, Buchstabe O >> 13.7 (Gau-)Odernheim >> 13.7.1 Urkunden der Prämonstratenserpropstei Petersberg bei Gau-Odernheim
Bestand
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Laufzeit
1501 April 15

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1501 April 15

Ähnliche Objekte (12)