Sachakte
. Verwaltung der Grafschaft bzw. des Fürstentums Nassau-Hadamar: Band 2
Enthält u.a.: Unbefugtes Schießen von Wild durch die Einwohner der Grafschaft Nassau-Hadamar, 1620-1624
Enthält u.a.: Verkauf von Früchten, 1626
Enthält u.a.: Brennen von Branntwein, 1629
Enthält u.a.: Einführung des Gregorianischen Kalenders in der Grafschaft Nassau-Hadamar, 1630
Enthält u.a.: Vergabe von Fischereirechten, 1630-1631
Enthält u.a.: Kriegsnöte der Landbevölkerung, 1633
Enthält u.a.: Pflege des Wildbrets und der Fischereien, 1644
- Reference number
-
171, E 261
- Context
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.4 Nassau-Hadamar >> 3.2.4.1 Allgemeines >> . Verwaltung der Grafschaft bzw. des Fürstentums Nassau-Hadamar
- Holding
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Date of creation
-
1620-1636, 1644, 1650
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1620-1636, 1644, 1650