zweidimensionales bewegtes Bild

Totenbrauchtum in Österreich, Vorarlberg - Der Familienjahrtag

In der Marktgemeinde Schwarzenberg wie auch in anderen Pfarren des Bregenzerwaldes ist es Brauch, daß zu bestimmten Anlässen als Zeichen der Trauer und des Totengedenkens von jeweils einer Frau einer Großfamilie zur allgemein üblichen Sonntags- und Feiertagstracht die "Leidstucha" und der "Leidmantel" getragen werden. Der Film zeigt die Einbindung dieser besonderen Trauertracht in die brauchmäßige Begehung des ortsüblichen Totengedächtnisses an den Familien-"Jahrtagen" oder "-Jahrzeiten", wobei der zeitliche Handlungsablauf und der soziale Kontext desselben im Vordergrund des Interesses stehen.
In the market-town of Schwarzenberg, as in other parishes of the Bregenzerwald, it is still the custom that on certain occasions and as a sign of mourning and remembrance of the dead, a woman from each family will wear, in addition to the usual costume for Sundays, a "mourning head-scarf" and "mourning-cape". The film stresses how this special outfit is used during the course of these remembrances on so-called "Family Anniversaries", and its social context.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

Weitere Titel
Mourning Customs in Austria, Vorarlberg - Family Anniversaries
Standort
Hannover TIB
Umfang
3MB, 00:00:00:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Totenbrauchtum in Österreich, Vorarlberg - Der Familienjahrtag ; (Jan. 1987)

Schlagwort
Europe
clothing
spezielle Kleidung
material culture
church service
Gräber
Lebenslauf
Friedhof
death cult, death custom
Religion
Gesellschaft
Totengedenktag
accessories
Encyclopaedia Cinematographica
Bräuche
Europa
religious practices
religion
Accessoires
cultural studies
materielle Kultur
Vorarlberg
remembrance of the dead
Ethnologie/Kulturanthropologie
sacred activities
settlement types
Gebete
graves
burial
Tod
custom / circle of life
ethnology/cultural anthropology
death
familiy / family anniversaries
jewelry
cemetery
Brauchtum / Lebenskreis
Schmuck
Trauer
Kulturwissenschaften
Totenkult/Ahnenkult
settlement
Totenkult, Totenbrauchtum
Siedlungsformen
Kleidung
grief
prayer
Gebet
Beerdigung
Grab / Grabschmuck
religiöse Praktiken
Siedlung
Trauerkleidung
sakrale Handlung
Austria
Familie / Familienjahrtag
society
Gottesdienst
mourning clothes
customs
special clothing
course of life
cult of the dead/ancestor worship
Vorarlberg
graves / grave decoration
Österreich

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ÖWF (Wien)
(wann)
1987-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Beitl, Klaus

DOI
10.3203/IWF/E-2915
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Beitl, Klaus
  • ÖWF (Wien)

Entstanden

  • 1987-01-01

Ähnliche Objekte (12)