Münze
Heliopolis (Baalbek)
Vorderseite: [IMP L] SE-[V] PERT [AVG] - Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: COL - HEL - Büste der Tyche von Heliopolis mit einer Mauerkrone nach l., dahinter ein Palmzweig und ein Füllhorn.
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18209131
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 8.77 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Sawaya (1999) Nr. 78 (dieses Stück). Vgl. BMC Galatia, Cappadokia and Syria 290 Nr. 1 (IMP L SEV PERT AVG).
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Personifikationen
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Vorderer Orient
- Period/Style
-
Römische Kaiserzeit
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Libanon
Syria
Baalbek
- (when)
-
194-198 n. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Libanon
Baalbek
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1911
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1911/626 FM Baalbek
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 194-198 n. Chr.
- 1911