Archivale
Bürgermeister Peter Merckelbach, Richter Lic. jur. Jobst Henrich Ubbelohde und Schöffen und Rat (sieben) der Stadt Bielefeld (Eggert Vilthuet, Herman Rhode, Dr. Conradt Redeker, Johan Willmans, Friederich Coch, Aeneas Pott und Jobst Willmans) beurkunden, dass der Bürger und Steinhauer-Meister Jürgen Pix nebst seiner Ehefrau dem Ratsverwandten und Ratskämmerer Johan Becker eine jährliche Rente aus seinem auf der Neustadt in der Burgstraße bei Henrich Maens Haus gelegenem Haus für empfangene 40 Taler verkauft, wofür er sein genanntes Haus und das benachbarte Haus seiner Mutter, die für ihn bürgt, als Pfand setzt. Nachschrift: "Den 6. Octobris 1683 ist diese Obligation confirmirt und ins Lagerbuch geschrieben."
Enthält: den 18.ten Monats Novembris Anno [ ... ] Eintausendt, Sechshundert, ach und Sechtzigh
- Archivaliensignatur
-
100,001/Urkunden, 0391
- Alt-/Vorsignatur
-
1668 November 18
- Umfang
-
hochdeutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Rückvermerke: N.86 - DieseViertzigThlr.hatWeilandtHr.RichtersArnoldtConßbruches,ietzoHrn.CasparsVilthoetsEheliebstewegenihresseel.VatersschuldigenRhattsOpffergeldesausgelöset.undbelegtbeyM[eister]JürgenPix - N.24
Sortierdatum: 1668-11-18
- Kontext
-
100,1/Urkunden
- Bestand
-
100,001/Urkunden 100,1/Urkunden
- Laufzeit
-
1668 November 18
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:37 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1668 November 18
Ähnliche Objekte (12)