Urkunden
Erzbischof Pilgrim [II.] von Salzburg schließt zwischen dem Hochstift Salzburg und Propst Greimold und dem Berchtesgaden einen Vertrag betreffend Sieden und Ausfuhr des Salzes beim Schellenberg mit der Dauer von zwei Jahren.; S: Erzbischof Pilgrim [II.] von Salzburg
- Reference number
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 137/I
- Former reference number
-
Fasz. 21
Zusatzklassifikation: Doppelnummer
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S fehlt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Salzburg
Originaldatierung: ... an sant Ambrosii tag 1375.
Unternummer: I
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1375
Monat: 4
Tag: 4
- Context
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexentry place
-
Salzburg (Statutarstadt, Salzburg, A), Erzstift
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Marktschellenberg (Lkr. Berchtesgadener Land): Salz
- Date of creation
-
1375 April 4
- Other object pages
- Provenance
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1375 April 4
Other Objects (12)
![Pilgrim [II.], Erzbischof von Salzburg, ersucht Propst Peter [I.] von Berchtesgaden, seinen Forstmeistern zu befehlen, dass sie bezüglich des vom Erzbischof früher erbetenen Holzes zum Bergbau am Dürrnberg einen näher gelegenen Waldplatz zum Holzschlag ausfindig machen möchten.; S: Erzbischof Pilgrim [II.] von Salzburg](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4043a666-689e-49df-82f7-aa9e405105f3/full/!306,450/0/default.jpg)