Archivale
Besitz von Waffen und Sprengstoff
Enthält u.a.: Antrag des Lehrers Karl Gscheidle auf einen Waffenschein (1929);
desgl. des Rösslewirts Erwin Burger zum Schutz vor Einbrüchen (1931);
desgl. des Postboten Friedrich Faas (1933);
Antrag des Hermann Kuhnle auf Besitz von Sprengstoff für Steinbrucharbeiten (1936);
Bitte um Erlaubnis zum Verkauf von Waffen zur Rattenbekämpfung durch Kaufmann Karl Bäuerle (1939);
Errichtung eines Pistolensschießstandes in Wiernsheim durch die NSDAP (Bereitschaft V, 1939);
Liste der ausgestellten Schießerlaubnisse auf Sperlinge (1933 - 1939)
- Archivaliensignatur
-
Gemeindearchiv Iptingen (Nutzung über die Gemeinde Wiernsheim), GA IPT / 920
- Umfang
-
1 Bü. (1 cm)
- Formalbeschreibung
-
Form: A
- Kontext
-
Gemeindearchiv Iptingen >> 6270 Besitz und Gebrauch von Waffen, Munition und Sprengstoffen, Allgemeines, Waffenhandel, Waffenausfuhr
- Bestand
-
Gemeindearchiv Iptingen (Nutzung über die Gemeinde Wiernsheim), GA IPT Gemeindearchiv Iptingen
- Indexbegriff Sache
-
Sprengstoff
Steinbruch
Einbrüche
Rattenbekämpfung
Waffenscheine
Rösslewirt
Pistolenschießstand
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
- Indexbegriff Person
-
Bäuerle, Karl
Faas, Friedrich
Burger, Erwin
Gscheidle, Karl
Kuhnle, Hermann
- Indexbegriff Ort
-
Wiernsheim (PF)
- Laufzeit
-
1929 - 1953
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 10:54 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1929 - 1953