Fotografie
Uferschutz mittels Pfahltafeln/Elbe-Lübeck-Kanal
Das durch Wellenschlag angegriffene Ufer wird vom Wasser aus mittels gerammter Pfahltafeln geschützt. Die Tafeln tragen auf der Landseite eine Filtermatte gegen Bodenerosion und werden bis 20 cm unter Wasseroberfläche gerammt.
- Identifier
-
HBdia00614
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 2802
Bildhöhe: 4338
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 28,0
Strecke bis [km]: 28,0
- Thema
-
Ufer- und Sohlengestaltung
Uferschutz
Wandverbau
Fahrzeug im Wasser
Schwimmendes Arbeitsgerät
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Arbeitsgerät
Filtermatte
Pfahltafel
Ramme
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 0801 - Elbe-Lübeck-Kanal, Hauptstrecke
Mölln
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hovers
- (wann)
-
1984
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hovers
Entstanden
- 1984