Fotografie

Neusser Reitercorps Rennbahn 1926

Auf der Rennbahn, 1926 1926 bestand das Korps aus 24 Reitern, die sich auf der Rennbahn zu einem Gruppenbild versammelten. Chef war zu dieser Zeit Hans Westerhausen, Adjutant Paul Junker, der Reitersieger 1925/26 war Carl Thywissen. Im Hintergrund kann man die Festwiese mit den Gebäuden des Rennvereins erkennen. Das Ringstechen fand im rechten Bereich statt, wo für die Zuschauer eine Tribüne aufgebaut war. Bei der Kapelle im Vordergrund handelt es sich um die Musiker der ehemaligen "Deutzer Kürassierkapelle" aus Köln. Nachdem die Militärkapelle nach dem Ersten Weltkrieg aufgelöst worden war, übernahm Hermann Schmidt die Leitung unter dem Namen „Rheinische Kaiserjäger-Kapelle“. Die Kapelle war im ganzen Rheinland sehr beliebt und spielte im Kölner Karneval für die Roten Funken. Bild: Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Rechtewahrnehmung: Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
Collection
Fotografien
Inventory number
6000/49
Material/Technique
Fotografiert

Subject (what)
Uniform
Fotografie
Schützenverein
Schützenfest

Event
Herstellung
(where)
Neuss
(when)
1926
(description)
Aufgenommen

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rights
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
Last update
05.03.2025, 10:27 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1926

Other Objects (12)