Archivale
Fotoalbum Marie-Elisabeth von Heyl: 1938-1940 zu Hause in Worms
Enthält: ca. 22 beidseitig mit Fotos beklebte Doppelseiten, hs. beschriftet
u.a. 'Heimfahrt in die Heimat': Rheinbrücke, 'das mittelalterliche Worms'; Abzüge 5x4 v. St. Martin und St. Paulus, Dom (Fotos Füller, auch Postkarten, ca. 30 Fotos); Heylshofgarten, Museumskreuzgang, Bergkirche Hochheim; Rotes Haus / Friedrichskirche; Kreisamt, Lutherdenkmal, Lutherkirche; Majorshof ('Zu Hause'); Ausflug zum Rennhof, Mehlem, Heldenbergen, Hundseck (Winterfotos, Skifahrer); Ausflug Heidelberg u. Lindenfels; Schulausflüge 1939: u.a. Auerbacher Schloss, Mannheim, Frankfurt/M. (Römerberg-Festspiele 25.08.1939, mit Eintrittskarte und Postkarte); Darmstadt; Erntehilfeeinsatz Herbst 1939, Fotos v. Freundinnen / Bekannten; Bayreuth 17.-19.8.1939; Rückfahrt über Bamberg (Fotos bzw. Fotopostkarten Bamberger Reiter, Serie)
Darin: drei Postkarten an M.E. Klee, 1940; signiertes Foto Maria Koppenhöfer, 1942 (Foto Waltraut Binder, Berlin)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 187, 224
- Extent
-
ca. 80-90 Fotografien
- Notes
-
Bemerkungen: Innenseite beschriftet: "Aus den beiden glücklichen Jahren in Worms 1938-1940"
- Context
-
187 - Nachlass Marie-Elisabeth Klee (geb. v. Heyl) >> 11. Fotoalben, Fotografien >> 11.1. Fotoalben >> 11.1.1. Kindheit, Jugend u. Familie; privat-familiär ab Ende 1956
- Holding
-
187 - Nachlass Marie-Elisabeth Klee (geb. v. Heyl)
- Date of creation
-
1938 - 1940
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1938 - 1940