Druckgraphik

Siegesobelisk mit Bildnis Karls V. von Lothringen

Urheber*in: Küsel, Johanna Sibilla; Leclerc, Sébastien; Wolff, Jeremias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSKüsel AB 3.117
Weitere Nummer(n)
11044 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 229 mm (Platte)
Breite: 158 mm
Höhe: 338 mm (Blatt)
Breite: 227 mm
Material/Technik
Kupferstich

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Feldherr
Herrscher
Herzog
König
Kreuz
Mann
Medaillon
Porträt
Rüstung
Triumphwagen
Triumphzug
Wappen
Obelisk
Triumphbogen
Interieur
Ruhm
Sieg
Fama
Trophäe
Gebäudeteil
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Obelisk, (architektonische) Nadel
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: Ruhm; Ripa: Fama, Fama buona, Fama chiara
ICONCLASS: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Teile eines Hauses oder Gebäudes
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1685-1717

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1685-1717

Ähnliche Objekte (12)