Archivale
Schriftstücke, Briefe usw.
Enthält: u.a. fünf Briefe Carl Theodor von Dalbergs (u.a. an Herrn Leonhard, Hanau, 1807; Frhr. von der Tann, Fulda, 1802; Appellationsrat Büchner, Frankfurt, 1808; "hochgeehrtester Herr", betr. Volkslieder, philosophische Schriften, 1778; "gnädige Frau" [N.N., hat eine Schwester Caroline; prosaischer Stil]); Inventar über herrschaftliches, Officianten- und Küchen-Weißzeug in Mannheim, 1816; Ausgaben an Wittum- und Kapitalzinsen, 1813; erherbstete Weine in Hangen-Wahlheim, 1815; Unterlagen betr. Verlassenschaft des Fürstprimas; Sammlung mehrerer Briefe (hptsl. franz., 1812/13), u.a. Charles de Coudenhove, Edmond de Coudenhove, Hugo [de Hatzfeld ?, Onkel des Edmond de Coudenhove]; Verpflichtung des Philipp Frhr. von Hertling als Beistand der verw. Freifrau von Dalberg geb. Freiin v. Ulner, 1818; Rechnung betr. Lieferungen an Frucht, Geld etc. nebst Fronden und dergl. 1792 - 1802; Ersuchen der Judenschaft von Abenheim um Erlass der Hälfte des rückständigen Schutzgeldes (1796); Kellereibericht (10.12.1795, Kriegsauswirkungen auf die Gemeinden); Schreiben Closmann, Alzey, in Sachen Ritzheimer'sche Forderung [genauere Ausführungen], 1802; Dank an die Gemeinde in Herrnsheim [Text, verlesen im öffentlichen Sonntagsgottesdienst am 5.5.1833], Maria Pellina ... Herzogin von Dalberg, Maria Louisa ... Lady Acton, Sir Ferdinand Richard Acton; Todesanzeige für Carl Alexander Heribert Frhr. von Dalberg (+ 1.10.1838; Efr. Jeannette Frfr. von Dalberg geb. Freiin von Sturmfeder); Rechnung, Aufstellung über Weißzeug, auch Abgabe nach München (1828); Dekan Gardt, kath. Dekanat Worms, bescheinigt, dass ein seidenes Messgewand mit Zubehör in der dalbergischen Schlosskapelle benediziert wurde (Gundersheim, 29.11.1844); Aufstellung über Bücher, Schriften [zur Bibliothek gehörend ?] mit Wert-/Preisangabe; summarischer Überschlag über Arbeit verschiedener Gewerke (Soll, Haben)
Darin: Wormser Zeitung, No. 52, 30.4.1833; Mitteilung über Tod (27.4.1833) und Beisetzungstermin für den Herzog von Dalberg sowie Nachruf in Versform; gedr. Bericht des Agenten der Tilgungs-Kasse an die Schuldner von Erb- und Grundzinsen (21.2.1804; franz., deutsch)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0322/5
- Alt-/Vorsignatur
-
322
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Der Titel der Aktenschürze lautet eigentlich "Schriftstücke, Briefe usw. (auch ein Verzeichnis der Habe im Schloss) über den Neubau des Schlosses Herrnsheim 1813.1841-44". Der Inhalt entspricht jedoch nicht demselben. Bei dem aufgeführten Inventar handelt es sich vermutlich um das Inventar Abt. 159 Nr. 321/1, bei den Schriftstücken zum Schlossbau vermutlich u.a. um die Unterlagen betr. Opfermann.
- Kontext
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 2. Einzelne Familienmitglieder von Dalberg >> 2.09. Emerich / Emmerich Joseph von Dalberg (1773-1833) >> 2.09.03. Private Papiere; dienstliche Verhältnisse (s.a. 2.09.02.); sonstige Unterlagen
- Bestand
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Laufzeit
-
1778, 1795 - 1844
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1778, 1795 - 1844