Akten

Korrespondenz mit dem Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft (BMBW)

Enthält: Organisationsplan des BMBW, Prüfinistitut für bestrahlte Lebensmittel, Finanzstatut 1971/72, Jahresabschluss 1969 und Wirtschaftspläne, statistische Erfassung von Bundesliegenschaften, Auflistung der Gutachten des Instituts für Strahlenschutz (ISS) 1965-1971, Datenverarbeitung in der Medizin, Anträge auf Mittelbewilligung 1971 und 1972, Umwandlung des Laboratoriums für Reaktorregelung und Anlagensicherung des Instituts für Mess- und Regelungstechnik der TU München in ein bundeseigenes Institut, Besoldung betr. Stellenanhebungen 1972, Rede von Bundeswissenschaftsminister Hans Leussink am 1.9.1971 auf dem 13. Internationalen Kongress der Vermessungsingenieure in Wiesbaden zum Thema "Die Rolle der Wissenschaft für die menschliche Gesellschaft", Baumaßnahmen im Salzbergwerk Asse II, Neuordnung des Beratungswesens des BMBW, Entwurf eines neuen Tierschutzgesetzes, Unterbingung der Abteilung für Pflanzengenetik, Veröffentlichungen von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, Betriebsverfassungsgesetz; Innenrevision, Deutsche Sammlung für Mikroorganismen; Verbundforschung auf dem Gebiet der Aktivierungsanalyse, Forschungsplanung der GSF

Archivaliensignatur
GSF 194
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: G XII

Kontext
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, GmbH >> Verbände >> GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit >> 6. Kontakte zu Bundesministerien
Bestand
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, GmbH

Indexbegriff Person
Leussink, Hans
Indexbegriff Ort
Asse (Lkr. Wolfenbüttel), Salzbergwerk
München, Laboratorium für Reaktorregelung und Anlagensicherung des Instituts für Mess- und Regelungstechnik der TU

Laufzeit
1971

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1971

Ähnliche Objekte (12)