Meilenstein
Stundenstein
Der 1807 geschaffene Meilenstein stand bis 1991 vor dem Benrather Rathaus. Zu damaliger Zeit war es üblich, die Entfernung zum nächsten Ort nicht in Kilometern, sondern in Stunden Wegzeit anzugeben, in diesem Fall für die Dauer des Wegs nach Düsseldorf, Duisburg und Mülheim. In Deutschland sind nur noch wenige dieser Steine erhalten.
Nach der Versetzung an den heutigen Standort wurde eine Bronzetafel als Ergänzung neben dem Stein im Boden eingelassen, die den Rheinverlauf durch Düsseldorf mit den Namen der angrenzenden Ortsteile anzeigt.
Claudia Jansen
- Alternativer Titel
-
Historischer Meilenstein (Paralleltitel)
- Standort
-
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
KA.SB463
- Material/Technik
-
Basaltlava, Bronzetafel
- Klassifikation
-
Technisches Kulturgut (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hersteller*in: Unbekannt
- (wann)
-
1807 (Herstellung) / 1991 (Aufstellung)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Meilenstein
Beteiligte
- Hersteller*in: Unbekannt
Entstanden
- 1807 (Herstellung) / 1991 (Aufstellung)