Wandbild

Johannes der Evangelist schreibend

Gesamtansicht

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0474706z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
79 x 160 cm (Werk)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ALTIVS.CAETERIS.DEI.PATEFECIT.ARCANA.

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Gould, Cecil, The Paintings of Correggio, London 1976, S. 60-62; Mendogni, Pier Paolo, Il Correggio a Parma, Parma 1989, S. 53-70; Di Giampaolo, Mario et Muzzi, Andrea, Correggio, Catalogo completo, Firenze 1993, S. 84.

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
schreiben
Evangelium
Adler
Johannes der Evangelist schreibt das Evangelium; in der Regel ist der Adler anwesend (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Parma (Standort)
San Giovanni Evangelista (Standort)
Linkes Querhaus, über Sakristeitür (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
(wann)
1990
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1519-1520

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

Entstanden

  • 1990
  • 1519-1520

Ähnliche Objekte (12)