Schriftgut

17. Juni 1953 1: Bd. 1

Enthält:
Listen mit Namen und Personalien der verhafteten bzw. wieder entlassenen Personen. – Aufstellungen von Vorgängen, die durch die Staatsanwaltschaft bearbeitet werden. – Informationen über Streikbewegungen und Verhaftungen in Leipziger Betrieben. – Berichte über Parteiarbeit, "Provokationen", Festnahmen und über die Lage in Industrie, Landwirtschaft und an den Schulen. – Angewiesene Berichterstattung über die Verletzten (und Toten) des 17. Juni 1953 in den Krankenhäusern der Stadt. – Haftbeschlüsse. – Effektenaufstellungen, Körperdurchsuchungsprotokolle und Hafteinlieferungsbestätigungen der an die Freunde übergebenen Personen. – Kleine Zettel mit handschriftlichen Archivsignaturen (Ergebnis der Anfang der 80er Jahre vorgenommenen Überprüfung der Namen in der F 16).

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/269 Bd. 1
Alt-/Vorsignatur
Lpz Leiter 269 Bd. 1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 2: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> MfS-Aktionen, Gesellschaftliche Höhepunkte >> Volksaufstand 17. Juni 1953 >> 17. Juni 1953 1
Bestand
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung

Laufzeit
o. Dat.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • o. Dat.

Ähnliche Objekte (12)