Grafik

Dorfszene

Die Graphit- und Kreideskizze von der Hand des Potsdamer Künstlers Johann Gottlieb Puhlmann (1751-1826) zeigt ein ungewöhnliches Motiv, das wohl aus einer spontanen Betrachtung heraus entstanden ist und zwei Lesarten zulässt: eine männliche Figur mit Hut in Rückenansicht, die auf einem Heuhaufen steht und einen Stock in der Hand hält, ist im Begriff, eine Herde zotteliger Ziegen oder Rinder zusammenzutreiben. Ebenso gut könnte die Figur auf den Heuberg gestiegen zu sein, um ein daran angelehntes Schild aufzurichten oder abzunehmen. Entstehungszeit und -ort der Skizze sind unbekannt. Vermutlich entstand sie gemeinsam mit anderen Blättern Puhlmanns aus der Sammlung des Potsdam Museums während der Ausbildung des Künstlers in Rom in der Umgebung von Potsdam (vgl. Inv.-Nr. 81-572-K3). [Uta Kaiser]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
81-587-K3
Measurements
Blatt: 23,5 x 18 cm
Material/Technique
Graphi, Kreide

Related object and literature
Eckardt, Götz (Hg.), 1979: Ein Potsdamer Maler in Rom. Briefe des Batoni-Schülers Johann Gottlieb Puhlmann aus den Jahren 1774 bis 1787, Berlin

Subject (what)
Grafik
Dorf

Event
Herstellung
(who)
Johann Gottlieb Puhlmann (1751-1826)
(when)
Vor 1774

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • Johann Gottlieb Puhlmann (1751-1826)

Time of origin

  • Vor 1774

Other Objects (12)