Sachakte
Heidegger-Vorlesung. Mitschrift
Enthält: Die Mappe enthält einige Unterlagen aus dem Jahre 1975 die Leihgabe von Jonas-Mitschriften für die Heidegger-Gesamtausgabe betreffend und die Mitschrift einer Heidegger-Vorlesung in sechs Heften. HJ 18-1-1 ist ein masch. Brief von Friedrich-W. v. Herrmann vom 19.12.1975. Auf dem Brief hat sich Hans Jonas hs. seine Antwort notiert. HJ 18-1-2 ist ein hs. Notizzettel, HJ 18-1-3 ein masch. Brief von Martin Heidegger vom 22.7.1975, HJ 18-1-4 ein hs. Verzeichnis der Jonasschen Mitschriften von Heideggers Vorlesungen und Seminaren. Bei den Stücken HJ 18-1-5 bis -10 handelt es sich um sechs Hefte, die die hs. Mitschrift einer Heidegger-Vorlesung mit dem Titel "Interpretation platonischer Dialoge" [in der Heideggerschen Gesamtausgabe als "Sophistes" betitelt] aus dem WS 1924/25 enthalten. Das 4. Heft (HJ 18-1-8) enthält auf den letzten Seiten hs. Notizen zu einem Heidegger-Seminar, vermutlich im Sommersemester 1926. Die Notizen beziehen sich auf den Zusammenhang von Bewegung und kategorialer Struktur der Rede bei Aristoteles. Den Heften beigegeben ist die Mappe, in der die Hefte im Deutschen Literaturarchiv Marbach aufbewahrt worden waren.
Heidegger, Martin, 1889 - 1976
Herrmann, Friedrich-Wilhelm von.
Aristotle
Aristoteles
Plato
- Reference number
-
Archive der Universität Konstanz, PAKN, HJ Hans Jonas, HJ 18-1
- Extent
-
10 Stücke (310 Bl.)
- Context
-
Hans Jonas >> Box 18
- Holding
-
PAKN, HJ Hans Jonas
- Date of creation
-
1924-1975
- Other object pages
- Last update
-
01.03.2023, 7:50 AM CET
Data provider
Archive der Universität Konstanz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1924-1975