Sachakte
Korrespondenz mit Kurpfalz
Enthaeltvermerke: 1738 Überführung der Fliegenden Brücke von Mannheim nach Düsseldorf; Beglaubigung des Nuntius beim Stadtrat in Köln; Durchmarsch des Bourscheidschen Regimentes; von Vorst zu Lombeck gegen v. Harff zu Dreiborn wegen des Lehens Ringsheim; Übersetzung des "Prodromus Christiano discretus" des Joh. Jod. Köchling; 1739 Zollfreiheit für 4000 Malter Hartfrucht; Verbot der neuen jülich-bergischen Stüber; 1740 Zollfreiheit für Leinentuch für die in Jülich-Berg liegenden Truppen; Hofrat Rensing gegen Hauptmann de Grote; Oberjägermeister von der Assenburg (Behandlung durch den kurpfälzischen Leibchirurgus); Witwe von Paland zu Maubach gegen Fraf von Hildesheim (Reichskammergericht); 1741 Zollfreiheit (u. a.); Fürst zu Neuwied gegen Untertanen zu Grenzhausen und Hilgert (Kreisexekutionssache); Reise des Kurfürsten nach Clemenswerth; Zollirrungen Kurpfalz gegen Kurmainz; 1742 Zollbefreiungen; bergisches Lehen Merfeld; Winterquartiere der braunschweigisch-lüneburgischen Truppen im Lüttichschen.
- Former reference number
-
Reichssachen b 456
- Notes
-
Geheime Registratur (aus dem analogen Findbuch 101.10.1).
- Context
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 6. Reichsstände, einzelne (alphabetisch) >> 6.65. Kurpfalz
- Holding
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Date of creation
-
1738 - 1742
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Diverse Registraturbildner
Time of origin
- 1738 - 1742