Nachlässe

Projektentwicklung und Vorproduktion kleinerer TV-Plays und Serien in Zusammenarbeit mit Rundfunk- und Fernsehanstalten, insb. mit dem WDR (Korrespondenz, Ideensammlung, Recherche, Exposes, Kalkulation, Drehbücher, u.a.): Themenvorschläge und Produktionen, für den Südwestdeuschen Rundfung, den Westdeutschen Rundfunk und die Deutsche Welle (Schriftwechsel und Exposes)

Enthält:
"Unfall";
"J'entends siffler le train";
"Wer Lisa liebt..." oder: "Das darf nicht wahr sein...";
"Wie werde ich Butler?";
"Der liebe Gott auf allen Wellen";
"Das Geschäft mit der Hexenangst";
"Religionsmüde Pennäler";
"Der Deggendorfer Bilderstreit schlägt Wellen";
"Nationale in Parlament und Demokratie. Ein Jahr NPD in den Landtag";
"Glückliches Familienleben für 2 DM im Monat";
"Der Spion der aus dem Westen kam";
"Kloster auf Zeit für abgehetzte Manager";
"Leitbilder unserer Gesellschaft";
"Komfort mit kleinen Mängeln. Das Hochhaus hat seine eigenen Gesetze";
"Käufer gesucht - für Schulen";
"Israel macht arabisches Fernsehen";
"Die Ära der Bergassessoren ist vorbei";
"Die Filmbubies";
"Der Privatdetektiv. Bond-Mythos und Hintertreppen Wirklichkeit";
"Kapitalanlage im Zackenrad";
"Massenflucht Jugendlicher";
"Habemus Papas";
"Das exportierte Fräuleinwunder";
"Moskau hofft auf Miß-Erfolg";
"Bilanz eines Sportwochenendes";
"Sicherheit in der Luft! - ...und zu Wasser?;
"Ferien - anders als die anderen"
Enthält auch:
Axel Schmalfuß.- Seminarscheine, SoSe 1967 und WiSe 1966/67 an der Uni Köln

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1524/123
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Zahn, Peter von >> N 1524 Peter von Zahn >> Film- und Fernsehproduktion (1955-2001) >> Windrose Film- und Fernsehproduktionen einschl. Documentary Programs ( ~ 1961 - 1982) >> Serien und Fernsehspiele, insb. Beiträge aus der Sendereihe "Reporter der Windrose" >> Projektentwicklung und Vorproduktion kleinerer TV-Plays und Serien in Zusammenarbeit mit Rundfunk- und Fernsehanstalten, insb. mit dem WDR (Korrespondenz, Ideensammlung, Recherche, Exposes, Kalkulation, Drehbücher, u.a.)
Bestand
BArch N 1524 Zahn, Peter von

Provenienz
Zahn, Peter von, 1913-2001
Laufzeit
1967-1968

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Zahn, Peter von, 1913-2001

Entstanden

  • 1967-1968

Ähnliche Objekte (12)