Fotografie

Bildnis von Walter Anderson (1885-1962)

Walter Anderson, geb. 10.10.1885 in Minsk (Russland); gest. 23.8.1962 in Kiel; 1904-19011 Studium in Kasan und St. Petersburg, 1911 Promotion Dr. phil. in Kasan, 1912 Privatdozent und 1918 außerord. Professor für Westeuropäische Literaturgeschichte an der Universität Kasan. Wegen der Revolution in Russland konnte Anderson diesen Posten nicht antreten 1920-1939 ordentl. Professor für Volkskunde in Dorpat (heute Tartu in Estland), 1940-1945 ordentl. Professor in Königsberg, ab Dezember 1945-1962 Gastprofessor für Vergleichende Volkskunde an der Universität Kiel. (1 Anderson, Walter).

DE-MUS-076111, P8-A-138 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-A-138
Other number(s)
B 207-1955 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: Stempel Wo: rückseitig u. r. Was: Foto-Paulsen B 527 Kiel

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Other Objects (12)