Verzeichnung
Briefwechsel mit den Geschwistern in Osnabrück
Enthält: Vogel, Briefe, 1. Band, Nr. 198 S. 120f. (13.03.1823) (NLA OS Erw A 16 Nr. 314, fol. 11r-13r)
Enthält: Vogel, Briefe, 1. Band, Nr. 309 S. 212 (13.06.1831) (NLA OS Erw A 16 Nr. 314, fol. 102r-102v)
Enthält: Vogel, Briefe, 1. Band, Nr. 419 S. 337 (15.12.1833) (NLA OS Erw A 16 Nr. 314, fol. 275r-176v)
Enthält: Vogel, Briefe, 1. Band, Nr. 508 S. 409-411 (22.01.1837) (NLA OS Erw A 16 Nr. 314, fol. 419r-420v)
Enthält: Teildruck bei Stüve, 1. Band, S. 230 (02.02.1835) (NLA OS Erw A 16 Nr. 314, fol. 378r- 379v)
Enthält: Teildruck: Stüve, 1. Band S. 88 (05.03.1828) (NLA OS Erw A 16 Nr. 314, fol. 9r-10v)
Enthält: Teildruck: Stüve, 1. Band S. 202 (07.10.1832) (NLA OS Erw A 16 Nr. 314, fol. 213r-214v)
Enthält: Teildruck: Stüve, 1. Band S. 202 f (18.03.1833) (NLA OS Erw A 16 Nr. 314, fol. 256r-256v)
Enthält: Teildruck: Stüve, 1. Band S. 232 f (30.03.1835) (NLA OS Erw A 16 Nr. 314, fol. 394r-395v)
Enthält: Teildruck: Stüve, 1. Band S. 247 f (08.05.1837) (NLA OS Erw A 16 Nr. 314, fol. 446r-447v)
Enthält: Teildruck: Stüve, 1. Band S. 248 (18.06.1837) (NLA OS Erw A 16 Nr. 314, fol. 458r-459v)
- Archivaliensignatur
-
NLA OS, Erw A 16, Nr. 314
- Alt-/Vorsignatur
-
Akz. 74/1985)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Angaben zur Person (1): Personenname: Haydn, Joseph [Brief Nr. 198]
Angaben zur Person (2): Personenname: Pertz, Heinrich Georg [Brief Nr. 198, 309]
Angaben zur Person (3): Personenname: Wessel, Bernhard [Brief Nr. 198]
Angaben zur Person (3): Geburtsdatum: 1792
Angaben zur Person (3): Sterbedatum: 1856
Angaben zur Person (3): Beruf: Hofbildhauer in Hannover
Angaben zur Person (4): Personenname: Adolf Friedrich, Herzog von Cambridge [Brief Nr. 198]
Angaben zur Person (4): Beruf: Generalgouverneur in Hannover
Angaben zur Person (5): Personenname: Rumann, Wilhelm [Brief Nr. 309]
Angaben zur Person (5): Beruf: Stadtdirektor von Hannover
Angaben zur Person (6): Personenname: Ledebur, August [Brief Nr. 309]
Angaben zur Person (6): Beruf: Gutsbesitzer bei Buer
Angaben zur Person (7): Personenname: Christiani [Brief Nr. 419]
Angaben zur Person (7): Beruf: Advokat in Lüneburg, Abgeordneter der 2. Hannov. Kammer
Angaben zur Person (8): Personenname: Rose [Brief Nr. 419, 509]
Angaben zur Person (8): Beruf: hannov. Wirkl. Geh. Kabinettsrat
Angaben zur Person (9): Personenname: Falcke, Georg Friedrich Frhr. von [Brief Nr. 419]
Angaben zur Person (9): Beruf: Geh. Kabinettsrat
Angaben zur Person (10): Personenname: Sandvoß [Brief Nr. 508]
Angaben zur Person (10): Beruf: Stadtsyndikus u. Bürgermeister von Goslar
Angaben zur Person (11): Personenname: Ebell, Georg Christoph Ernst [Brief Nr. 508]
Angaben zur Person (11): Geburtsdatum: 1786
Angaben zur Person (11): Sterbedatum: 1853
Angaben zur Person (11): Beruf: Magistratsdirektor und Abgeordneter der Stadt Göttingen
Angaben zur Person (12): Personenname: Koller, Friedrich Wilhelm Heinrich [Brief Nr. 508]
Angaben zur Person (12): Sterbedatum: 1858
Angaben zur Person (12): Beruf: Stadtsyndikus und Dirigent des Stadtgerichts Hameln, Advokat, Abg. der Stadt Hameln
Angaben zur Person (13): Personenname: Ebert, Johann Philipp [Brief Nr. 508]
Angaben zur Person (13): Sterbeort: 1837
Angaben zur Person (13): Beruf: Stadtsyndikus und Dirigent des Stadtgerichts Northeim
Angaben zur Person (14): Personenname: Hübener, Friedrich Anton [Brief Nr. 508]
Angaben zur Person (14): Sterbedatum: 1846
Angaben zur Person (14): Beruf: Stadtsyndikus und Abg. der Stadt Einbeck
Angaben zur Person (15): Personenname: Falcke, Georg Friedrich Frhr. von [Stüve, 1. Band, S. 232 f.]
Angaben zur Person (15): Beruf: hannoverscher Geheimer Kabinettsrat
Angaben zur Person (16): Personenname: Macchiavelli [Stüve, 1. Band, S. 247 f.]
Angaben zur Person (17): Personenname: Ernst August I., König von Hannover, Herzog von Cumberland [Stüve, 1. Band, S. 248]
- Kontext
-
Nachlass Stüve, Familie >> 1 Nachlass Johann Carl Bertram Stüve (1787-1872) >> 1.3 Persönliche Korrespondenz, Varia (Nr. 217-332)
- Bestand
-
NLA OS, Erw A 16 Nachlass Stüve, Familie
- Laufzeit
-
07.02.1828-26.06.1837
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:08 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 07.02.1828-26.06.1837