Urkunde
Gestattung das Beichtsakrament zu spenden und Begräbnisse durchführen zu dürfen für die Kapelle Heydau
- Reference number
-
Urk. 28, 5
- Former reference number
-
Urk. 28, A II 1239 Mai 19
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel ab und verloren
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1239 datum Erphordie, XIV. Cal. Junii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Sigfried, Erzbischof von Mainz, bekundet, dass er auf Bitte Gertruds von Leimbach der Kapelle Heydau, die vormals eine Filiale der Pfarrkirche Morschen war, gestattet hat, dass alle, die im Bezirk Heydau sterben, ihr Begräbis zu Heydau erhalten sollen und der Kaplan die Beichte abnehmen dürfe. Als Entschädigung soll die Kapelle Heydau jährlich vier Schillinge auch einem Haus und einem Acker zu Altmorschen an die Pfarrkirchen Morschen bezahlen.
- Context
-
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1200-1264
- Holding
-
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1239 Mai 19
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1239 Mai 19